Touro University Berlin gGmbH Social Media Policy

Am Rupenhorn 5
14055 Berlin

Tel.: (030) 300 686 0
Fax: (030) 300 686 39

office@touroberlin.de
www.touroberlin.de

Touro University Berlin gGmbH |
GF: Prof. Simcha Fishbane PhD
Vice-President • NY
Prokuristin: Jane Williams-Boock • Berlin |
AG Charlottenburg HRB 1351 B |
Steuernummer: 27/612/02981

Konzeption, Design, Programmierung
Fulltime Adventures, Berlin

TOURO UNIVERSITY BERLINa cmapus of Touro University New York · USA

Die Touro University Berlin gGmbH wird im Folgenden als Touro Berlin bezeichnet


Touro Berlin policies apply to students’ online conduct. College staff members do not “police” online social networks and the College is firmly committed to the principle of free speech. However, when the College receives a report of inappropriate online conduct that either has a direct reference to Touro Berlin or gives the impression that the online misconduct was posted as part of, or on behalf of Touro Berlin, it is obligated to investigate. This can be true even when a student posts to a personal social media account using their own phone or computer while off-campus or during a break. If the investigation supports the claim, then the College has the right to discipline students for this misconduct.

Datenschutz

Die Touro University Berlin gGmbH nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst und wir halten uns an die Datenschutzbestimmungen. Grundsätzlich weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Wir treffen Vorkehrungen zum Schutz Ihrer Daten und um Missbrauch von außen zu verhindern. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und wie wir diesen Schutz gewährleisten.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und -verarbeitung

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers stets auf freiwilliger Basis. Touro University Berlin gGmbH verkauft grundsätzlich keine personenbezogenen Daten oder gibt diese aus anderen Gründen ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter. Soweit wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, werden wir Ihre Daten an auskunftsberechtigte Stellen übermitteln.

Wir verarbeiten und nutzen erhobene personenbezogene Daten ausschließlich zur Erbringung unserer Dienste. Dies umfasst insbesondere die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung im Rahmen einer Legitimationsprüfung bei zugriffsbeschränkten Diensten.

Bei der Anforderung von Inhalten aus diesem Internetangebot werden Zugriffsdaten zur Abwicklung der Anfrage gespeichert. Das sind Daten über die Seite, von der aus die Datei angefordert wurde, der Name der angeforderten Datei, das Datum, Uhrzeit und Dauer der Anforderung, die übertragene Datenmenge, die IP-Adresse sowie der Zugriffsstatus (z.B. Datei übertragen, Datei nicht gefunden). Diese Daten werden nicht zur Identifizierung des Nutzers verwendet und es werden weder direkt personenbezogene noch pseudonymisierte Nutzerprofile erstellt. Die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze bleibt vorbehalten.

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien mit Konfigurationsinformationen, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies (z.B. für Funktionen wie “Passwort merken”) verbleiben bis zur Löschung durch Ihren Browser auf der Festplatte Ihres Computers abgespeichert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Beachten Sie aber, dass Sie dann in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies.

Funktionen sozialer Netzwerke

Unser Angebot verwendet Funktionen verschiedener sozialer Netzwerke (“Plugins”):

Plugins von Facebook

Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins (“Plugins”) des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird (“Facebook”).
Die Plugins sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel oder ein „Daumen hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz “Facebook Social Plugin” gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden: developers.facebook.com/plugins

Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand: Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls Sie kein Mitglied von Facebook sind, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: www.facebook.com/policy.php

Wenn Sie Facebookmitglied sind und nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Facebook gespeicherten Daten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.

Wenn Sie Mitglied des jeweiligen Netzwerkes sind, aber nicht möchten, dass der Anbieter über unseren Internetauftritt Daten mit Bezug auf Sie erhebt und gegebenenfalls mit anderen gespeicherten Daten verknüpft, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen: Loggen Sie sich stets bei dem jeweiligen Netzwerk komplett aus, bevor Sie andere Webseiten besuchen und löschen sie evtl. entsprechende Cookies; Blenden Sie die Plugins über Ihren Werbeblocker aus. Informationen hierzu finden Sie z.B. hier: https://www.antispam-ev.de/wiki/Werbeblocker_für_Browser

Ihre Rechte bezüglich gespeicherter Daten

Sie haben das Recht jederzeit unentgeltlich Auskunft zu Ihren bei uns gespeicherten Daten zu verlangen sowie auch jederzeit das Recht auf Berichtigung, Löschung bzw. Sperrung dieser personenbezogenen Daten. Sofern der Löschung z.B. handels- oder steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen oder Gründe entgegenstehen, erfolgt anstelle einer Löschung eine Sperrung Ihrer Daten.

Weitere Informationen

Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an uns.

Touro University Berlin gGmbH
Am Rupenhorn 5
14055 Berlin

Tel.: (030 ) 300 686 0
Fax: (030) 300 686 39
office@touroberlin.de